|  | Ulrike Link-Wieczorek (Hg.) In der Kraft des Geistes Kirche in gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüchen Der Tagungsband der gleichnamigen Tagung in Leipzig 2019 Verlag Evangelische Verlagsanstalt 2021 ISBN 978-3-374-06704-6 Preis: 30,00 EUR |
| 
| Ulrike Link-Wieczorek (Hg.) Gastlichkeit Eine Herausforderung für Theologie, Kirche und Gesellschaft Der Tagungsband der gleichnamigen Tagung in Erfurt 2017. Verlag: Evanglische Verlagsanstalt 2018 ISBN 978-3-374-05659-0 Preis: 30,00 EUR |
| 
| Ulrike Link-Wieczorek (Hg.) Verstrickt in Schuld, gefangen von Scham? Neue Perspektiven auf Sünde, Erlösung und Versöhnung. Der Tagungsband der gleichnamigen Tagung in Berlin 2015. Verlag: Neuenkirchener Verlag 2015 ISBN 978-3-7887-2942-4 Preis: 39,00 EUR |
|  | Ulrike Link-Wieczorek (Hg.) Reich Gottes und Weltgestaltung Überlegungen für eine Theologie im 21. Jahrhundert. Der Tagungsband der gleichnamige Tagung in Wildbad Rothenburg 2013. Verlag: Neukirchener Verlag 2013 ISBN 3-7887-2748-9 Preis: 24,90 EUR |
| 
| Heinrich Bedford-Strohm (Hg.) Glück-Seligkeit Theologische Rede von Glück in einer bedrohten Welt Der Tagungsband der gleichnamigen Tagung in Erfurt 2011. Verlag: Neukirchener Verlag 2011 ISBN-10: 3788724935 ISBN-13: 978-3788724931
Preis: 24,90 EUR |
| 
| Heinrich Bedford-Strohm (Hg.) Und Gott sah, dass es gut war Schöpfung und Endlichkeit im Zeitalter der Klimakatastrophe Der Tagungsband der gleichnamigen Tagung in Hofgeismar 2009. Verlag: Neukirchener Verlag 2009 ISBN 978-3-7887-2391-0 Preis: 24,90 EUR |
| 
| Heinrich Bedford-Strohm (Hg.) "... und das Leben der zukünftigen Welt". Von Auferstehung und Jüngstem Gericht
Der Tagungsband unserer gleichnamigen Tagung in Wittenberg erscheint v 2007. Verlag: Neukirchener Verlag 2007, ISBN-10: 3788722479 ISBN-13: 978-3788722470 Preis: 19,90 EUR |
| 
| Albert Strohm Chronik der Gesellschaft für Ev. Theologie im Überblick (1940-2005) mit Beiträgen von Christoph Wichmann und Heino Falcke Die GET wurde am 8. Februar 1940, wenige Monate nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieg, im Gossnerschen Missionshaus in Berlin-Friedenau gegründet. Karl Barth, Rudolf Bultmann, Ernst Wolf zählten zu ihren Mitgliedern, von 1977 bis 1991 war Jürgen Moltmann ihr Vorsitzender. Erstmals bietet Albert Strohm einen umfassenden Überblick über die 65-jährige Geschichte der Gesellschaft. Weitere Informationen bei heinrich.bedford-strohm@ppp.uni-bamberg.de |
| 
| Rudolf Weth (Hg.)
Der lebendige Gott Auf den Spuren neueren trinitarischen Denkens Verlag: Neukirchener Verlag 2005ISBN: 3-7887-2123-7
Preis: ca. 24,90 EUR
|
| 
| Rudolf Weth (Hg.) Der machbare Mensch Theologische Anthropologie angesichts der biotechnischen Herausforderung Verlag: Neukirchener Verlag,1. Auflage 2004 ISBN 978-3-7887-2010-0 Preis: 19,90 EUR |
| 
| Heinrich Bedford-Strohm (Hg.) Religion unterrichten. Aktuelle Standortbestimmung im Schnittfeld zwischen Kirche und Staat Verlag: Neukirchener Verlag 2004 ISBN 978-3-7887-2010-0
Preis: 24,90 EUR |
| 
| Rudolf Weth (Hg.) Das Kreuz Jesu. Gewalt - Opfer - Sühne Verlag Neukirchener Verlag ISBN 978-3-7887-1869-5 Preis 22,90 EUR |
| 
| Rudolf Weth (Hg.) Was hat die Kirche heute zu sagen? Auftrag und Freiheit der Kirche in der pluralistischen Gesellschaft Verlag Neukirchener Verlag Titel vergriffen, Neuauflage z. Zt. nicht geplant |
| 
| Rudolf Weth (Hg.) Bekenntnis zu dem einen Gott? Christen und Muslime zwischen Mission und Dialog Verlag Neukirchener Verlag 1999
ISBN 978-3-7887-1761-2
Preis: 6,95 EUR |
| 
| Rudolf Weth (Hg.) Gottes Geist und Gottes Volk im Umbruch Europas Verlag: Gütersl oher Verlagshaus 1994 |